U13 holt tollen zweiten Platz beim U13-Jungs-Soccer-Cup der DJK Falke
Nach einem dramatischen Spielverlauf im Finale mussten sich die Mädels gegen den BSC Woffenbach, den sie in der Gruppenphase noch bezwungen hatten, im 7-Meterschießen geschlagen geben. Nach dem frühen Rückstand nach 14 Sekunden durch einen abgefälschten Fernschuß (Andrea: das war kein Eigentor!!!!) spielten die Mädels auf ein Tor und erarbeiteten sich Chance um Chance. Der später zum besten Torhüter gewählte Keeper aus der Oberpfalz hielt aber sensationell. 54 Sekunden vor Schluß gelang Gia dann doch noch der Ausgleich. Kein Glück hatten sie dann im 7-Meterschießen, als die drei ersten Schützinnen nicht trafen - alle drei Jungs aber einlochten. Insgesamt war das Turnier aber ein toller Auftritt der ersten 6. Gia wurde am Ende noch völlig verdient zum/zur besten Spieler/in gewählt und gewann auch noch die Torjägerkanone (4 + 2 7m).
Vorrunde:
BSC Woffenbach 3:0 : 1:0 3. Minute Katharina, 2:0 5. Katharina, 3:0 6. Tessa (7m)
DJK Falke 3:1: 1:0 2. Minute Gia, 2:0 6. Katharina, 2:1 9. , 3:1 10. Gia
Greuther Fürth 2:0: 1:0 5. Minute Gia, 2:0 7. Gia
Halbfinale:
SG Nürnberg 3:2 n. 7m-Schießen (0:0)
In einem von Taktik geprägten Spiel gelang es zwar die starke Nummer 10 aus dem Spiel zu nehmen, leider aber nicht, einen Konter zur Entscheidung zu verwandeln. So stand es nach 10 Minuten leistungsgerecht 0:0. Im entscheidenden 7m-Schießen hielt Franzi dreimal und Melisah verwandelte den Letzten cool.
Zu erwähnen ist auch noch der nette Umgang der Mädels mit der zweiten teilnehmenden Mädchenmannschaft, die der SpVgg. Greuther Fürth (angetreten mit den Jahrgängen 1999 - 2001 und einem 1998), ab dem gespielten Vorrundenspiel. In diesem schenkten sich beide Mannschaften nichts und es war ein extrem körperbetontes Spiel bis zum Ende, dass der Club weitestgehend dominierte. Nach diesem feuerten sie sich gegenseitig an und pflegten ein freundschaftliches und sportlich faires Miteinander. Dies war mal wieder der Beweis, dass manche Rivalität und Hektik häufig völlig unnötig von außen reingetragen wird - die Mädels aber einfach nur Fussball spielen wollen - ohne große Befindlichkeiten aufgrund von Derbycharakter, Neid oder Sonstigem.
Aufstellung:
Franziska Trenz, Neele Reisberger, Katharina Auer, Tessa Groitl, Gia Corley, Andrea Seidler, Sabrina Eisenhut, Michelle Schirmer, Jule Kohl, Melisah Karacubuk