Wir freuen uns auf die neue Kooperation mit B42
B42, Anbieter einer Fußball-Fitness-Plattform, und die Clubfrauen gehen eine Kooperation ein. Wir setzen damit auf die Potenziale der Digitalisierung und eine völlig neuartige Form der Trainingssteuerung. Kerngedanke der bereits ausgezeichneten Lösung des Münchner Start-ups ist es, den Spieler*innen die Expertise der Profis via App zugänglich zu machen. Die Zusammenarbeit mit B42 wurde für zwei Jahre vereinbart. Die Trainingsprogramme basieren auf der Expertise renommierter Sportwissenschaftler*innen und Physiotherapeut*innen. Die Lösung ermöglicht es den Spielerinnen des 1. FC Nürnberg, zielgerichtet und individuell an ihrer körperlichen Fitness zu arbeiten.
Vorteile für den Trainingsalltag
Das Trainerteam kann mit der App Trainingsschwerpunkte für die Spielerinnen setzen und individuelle Trainingsprogramme zuteilen. Darüber hinaus sind die Trainer*innen in der Lage, die Belastungssteuerung der Spielerinnen durchzuführen und das Training entsprechend zu steuern. Darüber hinaus sind auch die Themen Teamorganisation, Trainingsplanung, Monitoring und Motivation auf der Plattform vereint. Die Fußballerinnen wiederum arbeiten dabei individuell an Fitness, Leistungsfähigkeit und Verletzungsprophylaxe - im Falle einer Verletzung bietet die App zudem spezielle Reha-Programme. Dem Trainerteam bleibt somit mehr Zeit, um auf dem Platz auf spieltaktische und technische Aspekte einzugehen.
Die Kooperation zwischen B42 und der ersten Damenmannschaft des FCN ist zunächst auf zwei Jahre angelegt und beinhaltet ein monatlich stattfindendes Feedbackgespräch. Die dort
gesammelten Rückmeldungen der Spielerinnen und Trainer*innen sollen dann in die Weiterentwicklung der App und der Trainingsprogramme einfließen.
“Durch die Kooperation mit der Damenmannschaft des 1. FC Nürnberg können wir wichtige Erkenntnisse für unsere App gewinnen und gleichzeitig den Frauenfußball unterstützen. Es
freut uns, dass Mannschaft und Trainerteam des FCN die Potenziale der Digitalisierung erkannt haben und neue Wege gehen”, so Andreas Gschaider, CEO und Gründer von B42.
„B42 ist ein innovatives Unternehmen und hat bereits frühzeitig erkannt, dass Spieler*innen eine individuelle Betreuung benötigen, um ihre Leistung zu optimieren. Wir führen den Weg
der Digitalisierung damit fort und machen einen weiteren Schritt in Sachen Nachhaltigkeit, was bereits in unserem Leitbild tief verankert ist.“ Freut sich auch Osman Cankaya,
Sportlicher Leiter der Clubfrauen, auf die Zusammenarbeit. Eine Ausweitung der Arbeit mit B42 auf das gesamte Nachwuchsleistungszentrum der Damen des FCN ist bei erfolgreicher Zusammenarbeit bereits angedacht.
Über B42
Amateur-Fußballer*innen die Expertise der Profis zugänglich zu machen – das ist die oberste Prämisse von B42, der Fußball-Fitness-Plattform für ambitionierte Teams, Coaches und
Spieler*innen. Mit seiner app-basierten Trainingslösung verfolgt das Start-up die Zielsetzung, motivierte Spieler*innen auf ein neues Leistungsniveau zu heben, ihre Verletzungsanfälligkeit zu
minimieren und im Falle einer Sportverletzung professionelle Reha-Unterstützung zu leisten. Das Unternehmen richten sich dabei in erster Linie an Trainer*innen, die über die App ihr Mannschaftstraining optimieren können, aber auch ambitionierte Einzelspieler*innen können mit B42 arbeiten. Alle Programme basieren auf der Expertise renommierter Sportwissenschaftler*innen und Physiotherapeut*innen. Weitere Informationen unter https://www.b-42.com