1. FC Nürnberg III - SpVgg 1904 Erlangen II 4:4 (2:1)
Im letzten Heimspiel, in dem es eigentlich für beide Mannschaften um Nichts mehr ging, entwickelte sich bei 27 Grad ein hitziger aber durchaus fairer Schlagabtausch. Die Gäste waren anfangs drückend überlegen und gaben der Heimmannschaft nur Möglichkeiten zum reagieren. In der 6. Minute die erste Riesenchance für die SpVgg nach einem kapitalen Bock im defensiven Mittelfeld. Den Ball konnte Viki Bräuer im Tor der Clubberer jedoch entschärfen.
Dann folgte das erste Highlight der am heutigen Tage überragenden Julia Luger, die in der 10. Minute nach einem schönen Pass von Vera Herrmann überlegt zum 1:0 abschloss. Das Spiel kippte nun zum ersten mal - jetzt waren die Clubberer am Drücker. In Minute 11 fast der zweite Treffer durch Nicole Schneeberger und im Nachschuss durch Vera Herrmann. In der 21. Minute das 2:0 wiederum durch Luger nach einer sauberen Kombination von Anne Schütter und Nicole Schneeberger. Fast wäre Luger noch der lupenreine Hattric gelungen, als sie noch eine weitere gute Chance von halb links vergab. Vier Chancen, 2 Tore so lautete die Quote bis dato. So wäre man dann auch in die Halbzeit gegangen, hätte man den Gästen nicht noch ein kleines Geschenk präsentiert indem 3 Spielerinnen des Clubs mit vereinten Kräften emsig mithalfen und Antonia Mehltretter in die Position versetzten, damit sie sich in der 28. Minute dann das Eck aussuchen konnte.
In der zweiten Halbzeit legte die Dritte dann sehr kraftbetont los und übernahm total das Spielgeschehen. Es folgten einige gute Chancen durch Schneeberger und wieder Luger. Dann folgte allerdings was immer kommt - eine Unachtsamkeit in der 58. Minute und ein sauber durchgesteckter Ball bescherte den Gästen den Ausgleich durch Veronika Papon. Im Sinne von "Ereignisse umgekehrt" im Vergleich zur ersten Halbzeit ging der Lauf auf das Tor der Erlangener weiter. Weitere gute Chancen durch die heute nicht zu stoppende Luger und Marion Wagner. Das verdiente 3:2 durch Vera Herrmann in der 68. Minute nach dem wohl schönsten Tor des Tages fiel nach einer wunderschönen Stafette von Luger und Wagner. Die heute sich in einem Rausch spielende Luger hatte dann noch mit einem gewagten Linksschuss vom linken 16er Eck den nächsten Treffer auf dem Fuss, aber der Ball strich leider knapp am Tor vorbei.
Kurz vor Schluss folgte dann die 2. Wendung des Spiels - die Clubberer überließen den Gästen jetzt das Spielgeschehen. So auch folgerichtig der Ausgleich in der 80. Minute durch Stephanie Reinhard nach einem hohen aber nicht ganz unhaltbaren Freistoss. Und damit nicht genug, es gelang ihnen dann in der 83. Minute noch der Führungstreffer durch Hanna Wedekind durch einen Kopfball nach einer nicht berechtigten Ecke. Die Erlanger Spielerin war leider nicht auf Fairplay aus und der ansonsten tadellos leitende Schiedsrichter Horst Szeiler hatte dies leider nicht richtig eingeschätzt. Hatten sich die Club Damen mal wieder um ihren Erfolg gebracht? Nicht ganz, denn nun war wieder die Heimelf am Zug und belohnte sich in der 85. Minute mit dem Ausgleich. Wieder schlug Luger mit einem schönen Heber zum dritten Mal zu und ermöglichte dem 1.FCN zumindest den Punktgewinn. Den Siegtreffer hatte sogar noch Schneeberger auf dem Kopf, als sie den Ball aus ca. 2 Meter am Tor vorbeisetzte. Das wäre dann wohl noch die Krönung in einem verrückten Spiel gewesen, so aber trennte man sich unentschieden.