Frauen I - ETSV Würzburg 3:2 (1:1)

Die Frauen des 1. FC Nürnberg gewannen am Samstagnachmittag überraschend ein Testspiel gegen den Zweitbundesligisten ETSV Würzburg 1928 mit 3:2 (1:1).
Vor 40 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz der Sportanlage der Bertolt-Brecht-Schule kam die Heimelf zunächst gut in die Partie, lief den Gast früh an und konnte den Ball erobern. Nach wenigen Minuten neutralisierten sich beide Teams und es entwickelte sich eine kampfbetonte Partie mit einigen taktischen und technischen Fehlern auf beiden Seiten. Beim Club waren die Abstände zu groß und so konnten die Unterfranken leicht in die gegnerische Hälfte vordringen.
In Führung gingen jedoch die Mittelfranken: Marina Büttel konnte den Ball erobern und bediente die freistehende Christina Wagner im Zentrum. Diese nahm den Ball mit und vollstreckte flach in das lange Eck zur 1:0-Führung (11.).
Gute zehn Minuten später fiel der Ausgleich: Ein Ballverlust im Zentrum war vorausgegangen und so konnten die Gäste auf das Tor von Michelle Pistoia zulaufen. Die Verteidigerinnen konnten die Ex-Cluberin Dilara Türk nicht stoppen, die aus 20 Metern zum 1:1-Halbzeitstand einschoss (22.). Im zweiten Spielabschnitt agierte der FCN in einer anderen Aufstellung und machte es den Gästen nun deutlich schwerer, zu Abschlüssen zu kommen.
Aus dem Nichts heraus ging der ETSV jedoch in Führung: Sina Zimmermann schirmte den Ball vermeintlich zum Abstoß ab. Dabei stieg sie auf den Fuß ihrer Gegenspielerin und verlor das Gleichgewicht. Erneut Dilara Türk ließ Anke Gülpers aus fünf Metern keine Chance, die Ex-Nürnbergerin vollstreckte zur 1:2-Führung für Würzburg (60.).
Anschließend verloren beide Teams die Konzentration und stellten das Fußballspielen nach hinten ein. Als Würzburg ein wenig nachließ, kam der Club: Den ersten Warnschuss gab Luisa Richert ab. Besser machte es Leonie Vogel: Nach einem schönen Zuspiel der US-Amerikanerin Marissa Schultz bugsierte sie den Ball aus spitzem Winkel mit gütiger Hilfe der Gästetorfrau zum 2:2-Ausgleich in die Maschen (73.).
In den letzten Minuten drückte die Heimelf auf den Führungstreffer. Aber Marissa Schultz, Christina Wagner und Leonie Vogel konnten den Ball allesamt nicht im Gehäuse unterbringen. Leonie Vogel zielte erst zu genau und traf die Querlatte. Kurze Zeit später traf sie nach einer erneuten Vorlage von Marissa Schultz dann doch zum 3:2-Siegtreffer (83.).

Der 1. FC Nürnberg spielte mit:
Michelle Pistoia (46. Anke Gülpers) - Melissa Ludewig, Helena Sinke (61. Julia Hirschmann), Sina Zimmermann, Julia Hirschmann (46. Anna-Maria Exner, 71. Sina Bach) - Luisa Richert, Kim Urbanek - Leonie Vogel, Sina Bach (46. Marissa Schultz) - Christina Wagner, Marina Büttel.