Zum Hauptinhalt springen

1.FCN - FC Schweinfurt 2:2 (1:1)

Durchwachsener Start in die Liga

Die Clubreserve startete mit 4 Punkten aus drei Spielen in die neue Saison.

Nach dem enttäuschendem Auftakt gegen Ebing, gelang im nächsten Spiel gegen Erlangen die Wende. Im gestrigen Match gegen Aufstiegsmitfavoriten Schweinfurt, reichte es jedoch nur zu einem Punkt.
Gegen Ebing dominierte man das Spiel in den ersten 35 Minuten deutlich, wurde aber durch einen umstrittenen Elfmeter aus dem Spielrythmus gebracht. Auch nach dem Seitenwechsel konnte das Team um Trainer Marcel Schmitz nicht wieder an die gezeigte Leistung anknüpfen.

Gegen Erlangen liess man sich in den ersten 10 Minuten durch die langen diagonalen Bälle auf die Flügel etwas aus dem Konzept bringen. Aber nach dieser Phase bestimmte man überwiegend das Spielgeschehen.
Das erste Tor der Saison brachte dann noch mehr Sicherheit und Spielanteile. Nach der Halbzeit setzte das Team die Vorgaben weiter um und die Treffer zwei und drei waren die logische Folge.
Danach neutralisierten sich beide Teams hauptsächlich im Mittelfeld. Der Vierte, sowie der Anschlusstreffer für die Gastgeber waren dann nur noch Ergebniskorrekturen.

Im dritten Match der jungen Saison traf man mit Schweinfurt auf einen Mitanwärter im Rennen um den Meistertitel. Schweinfurt, zu Beginn des Spiel gewohnt aggressiv gegen Ball und Gegner, versuchte mit hohem Pressing das Führungstor zu erzwingen. Die Clubabwehr jedoch hielt gangz gut dagegen, obwohl sie in einigen Fällen die Situation mehr ver- statt entschärfte.
Das Führungstor gebührte doch den Clubberinnen, die duch eine Spielverlagerung den linken Flügel klug in Szene setzte. Dieser liess sich nicht lange Bitten und schlenzte den Ball überlegt ins lange Eck. Trotz des Führungstreffers, gelang es dem Team nicht mehr Ruhe und Übersicht ins Spiel zu bringen. So konnten die Gäste fast im Anschluss ausgleichen.
Nach dem Seitenwechsel brach die stärkste Phase der Gastgeberinnen an. Endlich nahmen diese die körperliche Spielweise der Gäste an und dominierten größtenteils das Spiel. Der Führungstreffer resultierte aus einem nachhinein berechtigten Elfmeter, obwohl ich dies im Ticker anders geschildert hatte. Nach einer, aus einem Freistoß resultierenden Flanke, wurde eine Clubspielerin so gehalten, dass ihr Kopfballversuch abrupt endete.
Jedoch brachte auch dieser Treffer keine Sicherheit in das Spiel zurück, sodass Schweinfurt wiederum ausgleichen konnte.
Der Club versuchte daraufhin offensiv viel und hätte durch einige hundertprozentige Chancen das Spiel für sich entscheiden müssen.

Am kommenden Wochenende steht mit Veitshöchheim wiederum ein unbequemer Gegner auf dem Spielplan und danach ist dann endlich DERBYTIME vor heimischer Kulisse!