Zum Hauptinhalt springen

2:1 zu Hause gegen Eintracht Frankfurt II

Die Clubfrauen fahren im zweiten Spiel ihren zweiten Heimsieg ein.

Foto: Vollblutglubberer

Kurz vor dem Anpiff des Spiels gegen Eintracht Frankfurt II um 14:00 Uhr wurde Nastassja "Nassi" Lein am Valznerweiher mit der Torjägerinnen-Kanone ausgezeichnet. In ihrere ersten Zweitliga-Saison erzielte Nassi 25 Treffer und teilt sich die Kanone der Saison 2021/2022 mit Ramona Maier, die mittlerweile beim Erstligisten SGS Essen spielt. Zur Verleihung kamen Frau Fioranelli-Petersohn vom Ausschuss für Frauen- und Mädchenfussball des DFBs und Frank Linkesch vom Kicker. Trotz Kanone erzielte Nastassja Lein in der folgenden Partie keinen Treffer, soviel sei vorweg verraten.

Pünklich um 14:00 Uhr pfiff Schiedsrichterin Davina Lutz die Partie vor 200 Zuschauer*innen auf dem Max-Morlock-Platz an. Die Gäste aus Frankfurt erwischten den deutlich besseren Start und erspielten sich in den ersten 20 Minuten mehrere Torchancen. Bereits in der 12. Minute war es die auffällige Sophie Nachtigall, die die Frankfurterinnen 0:1 in Führung brachte.

Doppelschlag kurz vor der Pause

Den Clubfrauen gelang es erst nach ca. 20 Minuten dem Pressing Frankfurts standzuhalten und sich eigene Chancen zu erarbeiten. In der 39. Minute war es Lara Felix vorbehalten, einen Freistoß direkt flach in die Ecke zu verwandeln. Die Clubfrauen blieben am Ball, drängten nach vorne und kurz vor dem Pausenpfiff zog wieder Lara Felix aus 16 Metern einfach mal ab und netzte zum 2:1 ein.

Die zweite Halbzeit war ein eher kampfbetontes Spiel mit einigen Chancen auf Seiten der Clubfrauen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Die letzten 15 Minuten waren geprägt durch viele Fouls und Gelbe Karten, auch Doppeltorschützin Lara Felix wurde mit Gelb-Rot vom Platz gestellt.

Co-Trainer Thomas Flakus zur Partie: "Wir haben uns in die Partie gekämpft und verdient die Führung in der ersten Hälfte übernommen. In der zweiten Hälfte hätten wir noch das ein oder andere Tor nachlegen sollen. Wir haben uns die drei Punkte heute mit einem Arbeitssieg verdient. Für das nächste Spiel am Sonntag gegen SC Sand werden wir vor allem daran arbeiten, dass wir gleich von Beginn an präsent sind. Wir erwarten am Sonntag ein schweres Spiel, Sand ist neu erst aus der Bundesliga abgestiegen, hier gilt es von Minute eins an hellwach zu sein."

Das nächste Gelegenheit die Clubfrauen zu Hause zu unterstützen ist am Sonntag, 16.10. um 11:00 Uhr am Valznerweiher wenn es gegen SG Freiburg II geht.