Zum Hauptinhalt springen

2:6 Niederlage gegen den Spitzenreiter SV Meppen

Am Sonntag um 11:00 Uhr war Anpfiff in Nürnberg am Valznerweiher. Die Clubfrauen hatten sich einiges vorgenommen und gingen selbstbewusst in die Partie gegen die Tabellenführerinnen des SV Meppen. Meppen, die in der Woche zuvor 0:0 gegen Ingolstadt spielten, wollten in Nürnberg ein Zeichen setzen. Von Beginn waren die Gäste aus Meppen hellwach, drückten und störten die Clubfrauen früh beim Spielaufbau, so dass nach einem zu kurzen Rückpass,  Meppen bereits in der 16. Minute das 0:1 durch Sarah Schulte erzielte und in der 22. Minute das 0:2 nachlegen konnte. 

Die Clubfrauen gaben sich kämpferisch und besannen sich auf ihre Stärken. Nach schöner Ballstafette war es die erst 15jährie Marina Scholz, die zum Anschluss für die Clubfrauen traf. Nürnberg ließ sich nun nicht mehr einschnüren und schaffte es, mehr Torchancen zu kreieren. Nach Wiederanpfiff war es Torjägerin Nastassja Lein, die den 2:2 Ausgleich schoß. Die Partie war nun mehr als ausgeglichen, Nürnberg übernahm phasenweise das Spielgeschehen, aber auch Meppen kreierte weiter Torchancen. So war es Alexandra Emmerling, die in der 69. Minute, wie aus dem nichts, nach einer erfolglosen Aktion der Clubfrauen direkt im Gegenzug das 2:3 für die Gäste einnetzte. In der 77. Minute folgte das 2:4, ab hier hatten die Clubfrauen nur noch wenig gegen zu setzen, so dass Meppen das 2:5 und quasi mit dem Abpfiff das 2:6 Endergebnis nachlegte. 

Die Clubfrauen hielten lange gut mit, schafften es jeweils den Rückstand aufzuholen und waren nahe dran in Führung zu gehen. Nach dem erneuten Rückstand wurde es, auch psychologisch, schwieriger, sich wieder zu motivieren. Im Gegenzug hat Meppen gezeigt, wie unglaublich torgefährlich sie sind. Meppen gestaltete zu Beginn das Spielgeschehen, ließ sich zwischendurch nicht verunsichern und hat fast jede erarbeitete Tor-Chance genutzt. 

Wir bedanken uns für das faire Spiel, die Unterstützung vom Spielfeldrand und die vielen Spenden für unsere Partnerstadt Charkiw in der Ukraine. 

Torjägerin Nastassja Lein: Nach dem frühen 0:2 Rückstand sind wir gut zurückgekommen und haben uns mit dem Ausgleich belohnt. Bis zur 70.  Minute haben wir dann richtig dagegengehalten und hatten auch Chancen zur Führung. Nach dem erneuten Rückstand und spätestens dem 2:4 sind wir eingebrochen. Das darf uns in der Form nicht passieren, wir müssen das Spiel noch ordentlich zu Ende bringen. So wollen und dürfen wir uns nicht nochmal präsentieren."

Schon am Mittwoch geht es für die Clubfrauen in Frankfurt gegen Eintracht Frankfurt II weiter, am Sonntag, den 20.3. geht es ebenfalls auswärts gegen SG 99 Andernach. Zu Hause könnt Ihr die Clubfrauen dann wieder am 27.3. um 11:00 Uhr gegen Borussia Bocholt unterstützen.

Hinweisen möchten wir auch noch auf die Plattform: unserclub.de, hier gibt es regelmäßig Informationen, wie Menschen in unserer Partnerstadt Charkiw in der Ukraine und hier vor Ort unterstützt werden können. Klickt doch mal vorbei: www.unserclub.de

Highlights vom Spiel