Clubfrauen empfangen Andernach: Fokussiert zur Revanche
Nadja Burkard, Franziska Mai – und jetzt Nele Bauereisen: die Clubfrauen schreiben aktuell ganz besondere Comeback-Geschichten. Die jüngste in der Kurzfassung:
76. Minute: Einwechslung von Nele beim Stand von 0:0
86. Minute: 1:0-Siegtreffer durch Nele und großer Jubel im Sportpark Valznerweiher.
Im Januar 2022 riss sich Nele das Kreuzband, feierte nach fast einem Jahr Zwangspause im Dezember in Köln ihr Comeback. Der Siegtreffer gegen Jena: der nächste emotionale Höhepunkt. Für die 19-Jährige war es das erste Pflichtspieltor für den Club. „Ich konnte es erst gar nicht glauben. Ich habe auf den Moment gewartet, dass ich endlich mal treffe“, freute sich Nele und fügte an: „Es war eine Ehre für mich, dass ich das vor so vielen Club-Fans machen durfte. Das Siegtor zu schießen ist etwas ganz Besonderes.“ Über 1.000 Club-Fans fanden an diesem Tag den Weg an den Valznerweiher: Rekordzahl für ein Liga-Spiel der Clubfrauen.
Viel Zeit zum Feiern blieb aber nicht, das nächste Heimspiel steht unmittelbar an. „Ich habe es am Wochenende schon sehr genossen, gleichzeitig den Fokus mit Beginn der neuen Woche wieder auf Andernach gelegt“, verriet Nele. Und da gilt es, eine erfolgreiche Revanche für das Hinspiel hinzulegen. Im ersten Spiel nach dem historischen Pokal-Match gegen Wolfsburg unterlag die Club-Elf den Bäckermädchen mit 1:3.
"Müssen fokussiert bleiben"
Die SGA läuft aktuell ihrer guten Hinrundenform hinterher, steht in der Rückrunden-Tabelle mit sieben Punkten aus acht Spielen auf dem vorletzten Platz. Kapitänin Lea Paulick warnt allerdings davor, Andernach zu unterschätzen: „Uns erwartet ein ernstzunehmender Gegner, gegen den wir das Hinspiel verloren haben. Wir würden uns gerne revanchieren. Es wird keine einfache Aufgabe und wir müssen weiterhin fokussiert bleiben, um im Idealfall drei Punkte zu holen.“
Anstoß der Partie ist auf dem Max-Morlock-Platz im Sportpark Valznerweiher am Sonntag, 30.04., 11 Uhr. Eintrittskarten gibt es wie gewohnt an der Tageskasse.