Erfolgreiche Hinrunde, motiviert in die Rückrunde
Für Kerstin Bogenschütz hätte die Rückkehr an ihre alte Wirkungsstätte durchaus besser laufen können. Mit Hoffenheim wurde die Club-Spielerin einst deutscher B-Juniorinnen-Meister, schaffte den Sprung in den Erwachsenen-Fußball und den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Am Sonntag musste sie sich mit dem Club deutlich mit 0:4 geschlagen geben. „Wir haben sogar gegen meinen alten Trainer gespielt, da war das natürlich doppelt bitter“, gibt Bogenschütz mit ein paar Tagen Abstand etwas augenzwinkernd zu.
Zum Hinrunden-Abschluss gastierten die Clubfrauen, die erst eine Woche zuvor gegen die U20 des FC Bayern eine starke Derby-Performance ablieferten, bei der U20 der Sinsheimerinnen – und erlebten einen rabenschwarzen Tag. „Manchmal gibt’s so Tage, an denen gar nichts läuft.“ Bogenschütz‘ Analyse: „Wir sind sehr schlecht ins Spiel reingekommen, waren zu langsam im Kopf und von der Positionierung nicht gut. So waren die Räume viel zu groß, die Laufwege zu lang. Dadurch sind wir weder in die Zweikämpfe gekommen noch in irgendwelche Pressingaktionen.“ Und bei Hoffenheim ging oben drein jeder Schuss, egal von wo, ins Tor.
Das Saisonziel: konstante Leistungen
Trotz der Niederlage zum Abschluss kann der FCN auf eine erfolgreiche Hinrunde zurückblicken. Im zweiten Zweitliga-Jahr nach dem Aufstieg mischen die Nürnbergerinnen oben kräftig mit und stehen mit 22 Zählern aus 13 Partien auf dem vierten Tabellenplatz. „Wir können sehr zufrieden sein, insgesamt haben wir eine gute Hinrunde gespielt, auch wenn es natürlich noch Verbesserungen gibt“, weiß Bogenschütz. „Die Mannschaft hat sich weiterentwickelt“ – und seit Januar auch vier wertvolle Neuzugänge. „Wir konnten uns an den richtigen Stellen verstärken und binden die vier in unser Spiel ein. Die Abläufe greifen immer mehr, die Entwicklung ist positiv.“
So gehen die Clubfrauen auch nach der Länderspielpause selbstbewusst in die Rückrunde, für die sich die Mannschaft viel vornimmt: „Gerade am Sonntag in Hoffenheim hat man gesehen, wie schwierig es für uns als sehr junge Mannschaft ist, Konstanz in die Leistungen zu bekommen. Daran wollen wir weiterarbeiten, verlässlich gute Spiele abliefern und die Schwankungen rausbekommen. Am Ende wollen wir natürlich so lang es geht oben dabeibleiben.“