Zum Hauptinhalt springen

FFC Wacker München U17 – 1.FCN U16 3:1 (2:1)

Drei Standards, drei Tore: Niederlage in München

Vergangenen Sonntag ging es für die U16 in die Landeshauptstadt. Das dritte Vorbereitungsspiel auf die Rückrunde bestritt die Mannschaft gegen die U17 des FFC Wacker München (Bayernliga). Allerdings musste der Club spontan umstellen. Vorne rechts fiel Saverina Bruno kurzfristig aus. Julia Lippiotta sprang für sie ein.

Die Partie startete direkt temporeich. Die Gastgeber probierten sich direkt in der ersten Minute am Abschluss, den Torhüterin Sara Scheibe parierte. Auch die Nürnbergerinnen suchten durch ein schnelles Spiel immer wieder den Weg in die gegnerische Hälfte, kamen allerdings nicht an der Defensive vorbei. Wacker München war im ersten Durchgang deutlich im Chancenplus. Die beste Möglichkeit gab es nach 29 Minuten: Eine Münchner Spielerin visierte aus 18 Metern von der linken Seite aus das lange Eck. Ihr Schuss ging knapp daneben.

Dennoch erzielten die Nürnbergerinnen die Führung. Nina Arbter schoss aus der Distanz in Richtung des gegnerischen Tores, welcher der Wacker-Keeperin durch die Finger rutschte (31.). Ein klarer Torwartfehler.

Eine Minute später eroberte die Heimmannschaft den Ball und lief alleine aufs Tor zu. Klara Sauer klärte, löste dabei jedoch den Eckstoß aus.  Bei diesem wurde Franziska Moderegger im Zentrum bedient und netzte ein.

In der 40. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem Foulspiel auf Freistoß für die Heimmannschaft, den Merle Härtinger direkt links neben dem Strafraum verwandelte. Somit stand es mit dem Pausenpfiff 2:1 für den FFC Wacker München.

Durchgang zwei startete mit einer offensiven Veränderung: Daria Zaitseva ersetzte Johanna Pletsch links vorne. Spielerisch waren die beiden Teams auch mit Wiederanstoß ziemlich auf Augenhöhe. Die Nürnbergerinnen erarbeiteten sich jedoch kaum Möglichkeiten. Sie gaben nicht auf und suchten den Weg nach vorne. Wacker München reagierte durch Gegenpressing und suchte Kontermöglichkeiten. Die Abschlüsse aus dem Spielaufbau gestalteten sich meist zu ungefährlich, sodass die zur Halbzeit eingewechselte Torhüterin Britta Hupfer parierte.

In der 57. Minute machte Wacker München den Deckel drauf. Wieder war es ein Freistoß, der auf ein Foul folgte. Diesmal war es Nina Sporleder die das Leder direkt im Kasten versenkte.

Der FCN gab nicht auf und agierte weiterhin rapide. Eine gute Möglichkeit zum Anschlusstreffer erspielte sich Saskia Bayer. Die Keeperin des FFC Wacker hatte die Kugel zunächst nicht fest in den Händen und wurde von der Nürnberger Sturmspitze angelaufen. Diese kam zu spät und so blieb es beim 3:1. Daran konnte auch der letzte Wechsel nichts mehr ändern: Melis Ramadan kam für Julia Lippiotta (71.). Pünktlich pfiff Tobias Strohmeier die Begegnung ab.