Zum Hauptinhalt springen

SC Regensburg - 1.FCN U16 1:4 (1:2)

Auswärts ohne Torwart – kann das funktionieren?

Am Sonntag hatten die Clubmädels ihr vorerst letztes Auswärtsspiel. Regensburg erwartete sie um 16.00 Uhr am Regensburger Kunstrasen des SC. Die U16 Mädels reisten an, mit guten Vorsätzen im Gepäck, um zur Revanche zum Hinspiel anzutreten. Dieses ging 2:2 unentschieden aus. Allerdings hatten sie diesmal das Problem, dass beide Torfrauen verletzt waren und Julia Lippiotta als Freiwillige von den Feldspielerinnen das Tor hütete. Somit war eine stabile Abwehr gefragt. Die Regensburgerinnen sollten gar nicht erst zum Abschluss kommen. Dementsprechend nervös startete die Partie.

Es stellte sich mit der Zeit heraus, dass die Spielanteile mehr bei den FCN Mädels lagen und so steigerte sich langsam das Selbstbewusstsein. In der 29. Spielminute erzielte Franziska Frank das 0:1 und die Mädels wurden sichtlich ruhiger. In der 33. Spielminute konnte Namensvetterin Jennifer Frank ebenfalls einnetzen.

In der Euphorie kam dann etwas Leichtsinn auf und die Regensburgerinnen kamen vor das Nürnberger Tor. Irgendwie ergab ein Unglück das andere und der Ball rutschte der Torfrau in Minute 36 durch ins Netz. Einen Anschlusstreffer vor der Pause einzukassieren ärgerte den Trainer gewaltig und so bestärkte er seine Mädels in der Halbzeit noch einmal ganz intensiv nicht nachzulassen.

Es dauerte dann auch eine ganze Weile in der zweiten Halbzeit bis sich wieder etwas tat. Ein fataler Fehlpass bei einer Freistoßvariante hätte fast ins Verderben geführt. Ein Freistoß, wie aus dem Lehrbuch, prallte an die Latte und schließlich in der 59. Minute brachte Saskia Bayer wieder einen Abstand von zwei Toren zustande. Jetzt war die Überlegenheit erkennbar. Leider kamen die Bälle aber immer nur bis in den Strafraum und der letzte Punch fehlte. Erst in der letzten Minute erlöste nochmal Saskia Bayer die Zuschauer und machte den Sack endgültig zu, indem sie das 1:4 nach einem Traumpass aus dem Mittelfeld erzielte.

Durch diesen Sieg zog der FCN an den punktgleichen Regensburgern vorbei und konnte sich vorübergehend an die Spitze der Tabelle setzen. Am nächsten Samstag empfängt der Club dann daheim die Würzburger Kickers, die einen Punkt weniger haben, aber auch weniger Spiele.