Zum Hauptinhalt springen

Trotz der Heimniederlage mit 1:2 gegen Hoffenheim zufrieden in die Winterpause

Am Sonntag um 14:00 Uhr war Anpfiff zum letzten Spiel vor der Winterpause. Zu Hause ging es gegen die U20 von TSG Hoffenheim. Von Beginn an war alles geboten, was das Fußballherz begehrt. Zu sehen war eine temporeiche Partie mit  zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Bis zur 20 Minute erarbeiteten sich die spielstarken Hoffenheimerinnen einen leichten Vorteil, jedoch kamen auch die Clubfrauen bis zu zur Halbzeit immer besser ins Spiel und kreierten mehrere Torchancen, die jedoch durch eine gut aufgelegte Torhüterin und die Abwehr von Hoffenheim vereitelt wurden. So ging es 0:0 in die Pause. Nach der Pause drückten die Gäste aufs Tempo und Mara Alber, die auch in die Elf des Spieltags gewählt wurde, schloss für Hoffenheim stark mit einem Schuss ins lange Eck zum 0:1 in der 52. Minute ab. Die Antwort der Clubfrauen ließ nicht lange auf sich warten. In der 66. Minute brachte Nadja Burkard, nach einer Ecke, den Ball im gegnerischen Kasten unter. Nach einem Fehlpass in den eigenen Reihen gelang es Hoffenheim mit der Zusammenarbeit von Mara Alber und Mathilde Janzen zum 1:2 abzuschließen. Die Clubfrauen ließen die Köpfe nicht hängen und zeigten ein kämpferische Leistung mit zahlreichen Vorstößen schnell in die Tiefe. Neben der gut aufgelegten Torhüterin Hoffenheims war es auch das Aluminium, welches mit Pfosten und Latte den Anschlusstreffer verhinderte. Die Partie war hochklassig, beide Teams wollten den Sieg und kämpften um jeden Punkt, das Ergebnis fiel nicht wie gewünscht aus, aber vorzuwerfen haben sich die Clubfrauen wenig. 

Kerstin Bogenschütz, die etliche Kilometer gesammelt hat, zum Spiel: Insgesamt war es kein schlechtes Spiel von uns, Hoffenheim ist eine spielerisch sehr starke Mannschaft. Wir hatten mit den vier Aluminiumtreffern auch etwas Pech, am Ende ist es schade, dass trotz der starken kämpferischen Teamleistung nichts zählbares herausgekommen ist. 

Kapitänin Lea Paulick fasst die Eindrücke der der biserhigen Saison mit einem Versprechen zusammen:  Leider konnten wir am Sonntag nicht die erhofften 3 Punkte einfahren und haben somit den 3. Platz über die Winterpause knapp verpasst. Dennoch muss ich sagen, dass wir extrem stolz auf uns sein können. Keiner hat wahrscheinlich von uns erwartet, dass wir nach der Hinrunde als Aufsteiger auf einem grandiosen 4. Platz stehen. Wie sich das Team über die Zeit jetzt entwickelt hat, macht mich einfach extrem glücklich und stolz. Jede einzelne opfert so viel Herzblut für die Mannschaft, es macht einfach unglaubliche Freude mit den Mädels gemeinsam auf dem Platz zu stehen. Wir freuen uns jetzt auf die freie Zeit, laden die Batterien wieder auf und greifen in der Rückrunde nochmal voll an. Ich denke, dass uns jetzt wirklich jeder auf dem Schirm hat und das auch zu recht! :)

Auf Platz vier verabschieden wir uns nun in die Winterpause. Damit hätte zu Beginn der Saison wohl niemand gerechnet. Die Clubfrauen als Neulinge in der zweiten Liga haben sich sehr gut eingefunden und stellen neben dem Tabellenplatz vorne mit Nastassja Lein auch die Torjägerin der 2.Liga mit 13 Treffern. Das erste Spiel findet am Sonntag, 27. Februar zu Hause um 14:00 Uhr gegen FC Bayern München II statt. Wir hoffen bis dahin wieder Fans begrüßen zu können. 

Passen Sie gut auf sich und Ihre Lieben auf. Die Clubfrauen wünschen frohe Feiertage und einen guten Rutsch!

Highlights vom Spiel