TSV Crailsheim U17 - 1.FCN U16 1:4 (0:2)
Am 04.03.2023 verließen unsere Mädels ihre bayrische Heimat und begaben sich ins benachbarte „Ausland“. Im Baden-Württembergischen stellten sie sich in einem Testspiel der U17-Bundesligamannschaft des TSV-Crailsheim.
Mit einem Bundesligisten hatten es die Mädels bis dato noch nicht zu tun. Angesichts der bevorstehenden Aufgabe, hofften sie daher eher auf einen glimpflichen Ausgang der Partie, als an einen Sieg. Nicht viel anders ging es den mitgereisten Fans. Hier reichte der Optimismus aber zumindest für ein Unentschieden.
Was die Mädels dann allerdings ablieferten, war der absolute Wahnsinn. Ab der ersten Minute Vollgas und mächtig Druck nach vorne. Dies beschreibt im Grunde das gesamte Spiel. Vom Ehrgeiz gepackt, hievten sie sich auf Augenhöhen mit ihren Gegnerinnen und kämpften um jeden Ball. Und es funktionierte. Mit präzisen Ballwechseln und überragenden Sprinteinlagen, konterten sie ihre Gegner immer wieder aus und banden die Crailsheimer Torhüterin aktiv in das Spielgeschehen ein.
Nicht nur die Fans sondern auch die Mädels merkten schnell -da geht noch was!-. Und da ging noch was! Nach einem super Kombinationsspiel, war es Joyce, die in der 25. Minute den Ball an der Torhüterin vorbeischob und die Glubberer verdient mit dem 0:1 in Führung brachte. Aber das war noch nicht alles! Kurz vor der Halbzeitpause legte Joyce noch eins drauf und untermauerte die starke Teamleistung mit dem 0:2.
Bestärkt durch die beiden Führungstreffer, ging es den Mädels jetzt nicht mehr nur um einen „glimpflichen Ausgang“, jetzt wollten sie das Ding klar machen. Mit dieser Motivation präsentierten sie sich nach der Halbzeitpause nicht weniger überzeugend. Gemeinsam, als stark agierendes Team machten sie es ihren Gegnerinnen schwer, eigene Abschlüsse zu finden. Gelegentliche Torschüsse wurden meist durch unsere perfekt abgestimmte Abwehrreihe frühzeitig entschärft. Einzelne Durchbrüche fanden ihr Ende bei unserer Keeperin Lea.
Insgesamt machten es die ebenfalls stark spielenden Crailsheimer unseren Mädels nicht leicht. Ballverluste wurden unverzüglich mit Gegenangriffen quittiert. Die Torerfolge blieben zunächst allerdings unseren Mädels vorbehalten. So gelang es ihnen, ihren Vorsprung in der 53. Minute durch ein Tor von Sine und kurz darauf, in der 54. Minute, durch einen Abstauber von Emilia, zum 0:4 auszubauen.
Einen kleinen Fleck auf der weißen Weste gab es aber dann doch noch. In der 68. Spielminute führte eine kleine Unachtsamkeit zum 1:4 Anschlusstreffer der Gastgeberrinnen. Durch den passablen Vorsprung unserer Damen, war der Sieg aber nicht mehr ernsthaft gefährdet. Und so verblieb es bei dem überraschenden aber absolut verdienten Endstand von 1:4.