Zum Hauptinhalt springen

Das sind wir

Voller Vereinsname: 1. Fußball-Club Nürnberg Frauen- und Mädchenfußball e. V.

Gründung: 24. August 1988 (als Abteilung Frauen- und Mädchenfußball im 1. FC Nürnberg VfL e. V., eigenständiger Mitgliedsverein im 1. FC Nürnberg Dachverein e. V. seit 1995)

Vereinsfarben: Rot-Weiß

Spielkleidung: Weinrot-Schwarz

Mitglieder: 247 (Stand: 3. Juli 2017)

Jetzt Mitglied werden!

Weitere Informationen und Kontakte finden Sie in der Vereinschronik und unter Ansprechpartner.

Team Nürnberg

Unser B-Juniorinnen-Team ist eines von sechs besonders förderungswürdigen hochklassigen Sportteams in Nürnberg. Am 2. Dezember 2014 wurden die durch ein Expertengremium ausgewählten Talente, Teams und Taten der Förderperiode 2015 den 120 geladenenen Gästen aus Sport und Wirtschaft im sogenannten "Team Nürnberg" vorgestellt. Das Expertengremium folgte somit der Bewerbung von FCN-Geschäftsführer Andreas Tschorn, der zusammen mit Trainer Osman Cankaya, Spielführerin Jessica May und Nationalspielerin Alisa Pesteritz die Mannschaft beim feierlichen Abend im VIP-Gebäude des Grundig-Stadions vertrat.

Am 3. Dezember 2015 wurde das Team vom Expertengremium des "Team Nürnberg" zu Nürnbergs Sportmannschaft des Jahres 2015 ernannt. Das "Team des Jahres 2015" wurde prämiert mit einem Preisgeld von 1.500 Euro. Die Ehrung nahmen Geschäftsführer Andreas Tschorn und Trainer Matthias Meyer im Rahmen der Jahresabschlussveranstaltung 2015 des "Team Nürnberg" im Marmorsaal der Nürnberger Akademie am Gewerbemuseumsplatz entgegen. Die Laudatio wurde vom zweifachen Hockey-Olympiasieger Maximilian Müller vorgenommen. Ebenso gehören die Clubmädels somit dem "Team Nürnberg" auch in der Förderperiode 2016 an. Das Expertengremium honorierte damit vor allem den großen Erfolg des FCN-Partners Bertolt-Brecht-Schule (BBS), welche als erster bayerischer Vertreter überhaupt Deutscher Schulmeister wurde. Die BBS-Mannschaft wird komplett von den B-Juniorinnen des Clubs gestellt, welche auch bei der Deutschen Schulmeisterschaft 2015 in Berlin von ihrem FCN-Trainer Osman Cankaya betreut wurden. Bei der Jahresabschlussveranstaltung 2016 wurde am 1. Dezember 2016 bekanntgegeben, dass die Mannschaft dem "Team Nürnberg" auch in der Förderperiode 2017 angehören wird.

Der Name "Team Nürnberg" ist Programm: Gemeinsam arbeiten Partner, Förderer und Akteure des Sports an einer nachhaltig und umfassend wirksamen Förderung des Sports. Die Basis dieser erfolgreichen Unterstützung ist zielgerichtetes und direktes Sponsoring.

Weitere Informationen: www.team.nuernberg.de

Deutsche Olympische Gesellschaft

Der 1. FCN Frauen- und Mädchenfußball ist seit dem 1. März 2015 Mitglied der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG).

Die DOG ist ein 1951 gegründeter Förderverein, der sich für die Verbreitung des olympischen Gedankens in Sport und Gesellschaft einsetzt. Die DOG will die olympischen Werte Fair Play, Leistungsbereitschaft, Völkerverständigung und Teamgeist vermitteln.

Im Raum Nürnberg blickt die DOG mit ihrer Bezirksgruppe Mittelfranken auf eine lange und erfolgreiche Tradition zurück. Sie ist ein ständig präsenter Begleiter und Unterstützer des Sportgeschehens in der Metropolregion Nürnberg.

Weitere Informationen zur DOG: www.dog-bewegt.de
Weitere Informationen zur DOG Mittelfranken: www.dog-mittelfranken.de

Bündnis für Familie Nürnberg

Der 1. FCN Frauen- und Mädchenfußball ist seit dem 1. Mai 2014 Mitglied im Nürnberger Bündnis für Familie.

Seit 2001 gibt es das Bündnis für Familie als eine starke Allianz für eine Stadt, die Mut zur Familie machen will, die Familienbelange unterstützt und begleitet, die sich familienfreundlich weiterentwickelt. Im Bündnis wurden Leitlinien entwickelt und fortgeschrieben.

Wir haben uns diesen Leitlinien per Urkunde und Unterschrift verpflichtet.

Weitere Informationen: www.bff-nbg.de